Internist

Papers
(The TQCC of Internist is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-08-01 to 2025-08-01.)
ArticleCitations
Endovaskuläre renale Denervation bei medikamentenrefraktärer Hypertonie15
56/m – seltener Fall einer metabolischen Acidose12
37/w mit langjähriger Adipositas und dem Wunsch nach Gewichtsreduktion11
Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie11
Mitteilungen der DGIM9
Tumorvakzinierung –Strategien und Timing7
32/w mit Hüft- und Rückenschmerzen7
Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion als Modellerkrankung für das kardio-pulmo-renale Syndrom7
42/m mit unklaren Flankenschmerzen6
68/m mit massiven rektalen Blutabgängen6
Toxoplasma gondii – gegenwärtige Arzneimittel und zukünftige Impfstoffe gegen eine unterschätzte Protozoonose5
32/w hat einen 38-jährigen Bruder mit Herzinfarkt und möchte sich davor schützen5
Mitteilungen der DGIM5
Antikoagulation bei „coronavirus disease 2019“ (COVID-19) – Gesichertes und Kontroverses5
Was muss der Internist bei Patienten unter Biologikabehandlung beachten?4
77/w mit Luftnot und Schwindel4
Mitteilungen der DGIM4
Kongresse des BDI3
25/m mit sexuellem Risikokontakt3
Oberflächliche Venenthrombose, Varikose und chronische Veneninsuffizienz – Update für die Praxis3
Grußwort3
Mitteilungen des BDI2
Facharzt-Training Innere Medizin – Das sechste Sonderheft ist da!2
Helicobacter pylori – neue Aspekte kommender Leitlinien2
Die parallele Pandemie?2
43/m mit Adipositas und zunehmenden Gelenkschmerzen2
72/m mit neu auftretendem Fieber während Hospitalisierung2
Therapie der parenteral übertragbaren Virushepatitiden2
Abfall von Sauerstoffsättigung und Blutdruck sowie Anstieg des zentralen Venendrucks im Rahmen eines Mitralklappenclippings bei einer 81-Jährigen2
Was ist gesichert in der Diagnostik von autoinflammatorischen Fiebererkrankungen?2
Mitteilungen der DGIM2
54/w mit Dyspnoe, gelben Skleren und dunklem Urin2
24/w mit Beschwerden beim Wasserlassen und Schmerzen oberhalb der Symphyse2
Thrombus in allen vier Herzkammern bei einer 67-jährigen Patientin mit Lungenarterienembolie und offenem Foramen ovale2
Berufskrankheiten der Atemwege und der Lunge2
55/m mit Abgeschlagenheit und Oberbauchbeschwerden2
57/m mit Hämoptysen1
21/w mit Leukopenie, Neutropenie und fieberhaftem Infektgeschehen1
Erratum zu: 64/m mit progredienter Dyspnoe und vermehrten Exazerbationen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung1
Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen1
Kongresse des BDI1
27/w mit akutem Nierenversagen, metabolischer Acidose und Ödemen1
67/m mit Zufallsbefund eines solitären Lungenrundherds1
Biologika bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen1
Impfungen für das Immungedächtnis – immer wieder oder einmalig?1
Interventionelle endoskopische Therapie bei akuter Pankreatitis1
Vorhofflimmern – syndromaler Phänotyp bei HFpEF oder primäre Erkrankung?1
Immunsystem und Allergien – eine unheilige Allianz1
29/w mit Bauchschmerzen, geblähtem Abdomen und gelegentlichen Diarrhöen1
Neue Aspekte der Glukokortikoidsubstitution bei Nebennierenrindeninsuffizienz1
64/m mit progredienter Dyspnoe und vermehrten Exazerbationen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung1
Adipositastherapie – legale und illegale Arzneimittel und die Zukunft1
68/m mit schmerzhaftem und geschwollenem Fuß1
Therapie der Adipositas mit Semaglutid1
35/m mit Hautausschlag1
Mitteilungen des BDI1
87/w mit leichtem Fieber und partieller Desorientiertheit1
64/m mit Wadenschmerzen nach 150 m Gehstrecke1
Konservative oder chirurgische Therapie der chronischen Pankreatitis?1
58/m – Herzkatheter vor 4 Wochen und immer noch auftretende Thoraxschmerzen1
Akut einsetzende Dyspnoe, Husten und Hämoptysen bei einer 46-jährigen bisher gesunden Schwimmerin1
Abstracts zum 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.1
0.26980686187744