Psychologische Rundschau

Papers
(The TQCC of Psychologische Rundschau is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-09-01 to 2025-09-01.)
ArticleCitations
Kommentar zum Positionspapier von Mokros, A. et al. (2024), Rituelle sexuelle Gewalt16
TBS-DTK Rezension15
Soziale Ausgrenzung11
Kommentar der DGPs Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie zum Positionspapier Roth, M. und Steins, G. (2024). Anmerkungen zur Problematik fehlender Psychotherapieplätz11
Generative Künstliche Intelligenz8
Die Replikationskrise vermitteln, aber Vertrauen erhalten7
Korrektur zu Malich (2021)7
Nachrichten aus Instituten und Institutionen5
Fehlgeleitete Hoffnungen?5
Gute wissenschaftliche Praxis und Open Science im Empiriepraktikum: Wissenschaftlicher Kompetenzerwerb durch Replikationsstudien4
Nachrichten aus Instituten und Institutionen4
Fachgruppe Pädagogische Psychologie4
TBS-DTK Rezension4
Nachrichten aus Instituten und Institutionen4
Im Namen des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung e.V. (DGPA). Das Potential der biopsychologischen und neurowissenschaftlichen Lehre zur Vermittlung3
Fachgruppe Sozialpsychologie. Task Force “Qualitätssicherung sozialpsychologischer Forschung” der Fachgruppe Sozialpsychologie. Das Zusammenspiel von Theorie und Methodik3
Bericht des Fachkollegiums Psychologie in der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)3
TBS-DTK Rezension3
50 Jahre „Psychologie des Alterns“: Abschied von Ursula Maria Lehr3
TBS-DTK-Rezension3
Die Organisation: Frauen in der Psychologie, 1974 – 19763
Berliner Studierfähigkeitstest – Psychologie (BSF-P)3
Veranstaltungen und Ankündigungen3
Shows How!3
TBS-DTK-Rezension2
Zwischen Forschung und Praxis: Vereinbarkeit von Promotion und psychotherapeutischer Aus-/Weiterbildung2
Veranstaltungen und Ankündigungen2
TBS-DTK-Rezension2
Auguste Flach (1891 – 1972) – die Entdeckung einer ungewöhnlichen Biographie2
Nachruf auf Hubert Feger2
Instrumentalisierung der Psychologie in der DDR?2
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.2
Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen2
Rituelle sexuelle Gewalt2
Verlässlichkeit, Verantwortung, Vertrauen – Grundpfeiler einer professionellen Promotionskultur in der Psychologie1
Die Spiegelkonfrontationstherapie zur Behandlung von Körperbildstörungen bei Essstörungen – Evidenz, Wirkmechanismen und Vorgehensweise1
Wilhelm-Wundt-Haus1
Fachgruppe Allgemeine Psychologie. Eine Umfrage unter Studierenden – ein Appell an die Lehrenden1
Empirische Evidenz zum Wissenstransfer zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitenden1
Aufbau einer Selbstlernplattform inkl. Lernmaterial für OER1
Nachrichten aus Instituten und Institutionen1
Addendum: Zur Gründung der Föderation von BDP und DGPs1
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.1
Veranstaltungen und Ankündigungen1
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.1
Wenn das Klima am Hörsaal klopft1
Nachrichten aus Instituten und Institutionen1
Öffentlichkeitsarbeit der DGPs1
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.1
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.1
Nachruf auf Kurt Pawlik (16. 3. 1934 – 14. 8. 2022)1
Nachrichten aus Instituten und Institutionen1
Fachgruppe Gesundheitspsychologie. Open Science und gute wissenschaftliche Praxis in der gesundheitspsychologischen Lehre1
Empfehlungen zur Gestaltung und Qualitätskontrolle der anwendungsorientierten Parcoursprüfung in der psychotherapeutischen Approbation1
TBS-DTK-Rezension1
Zur Lage der Psychologie1
Berufsfelder von Psychologinnen und Psychologen1
Anmerkungen zur Problematik fehlender Psychotherapieplätze1
TBS-DTK Rezension1
0.049685001373291