Romanische Forschungen

Papers
(The median citation count of Romanische Forschungen is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-09-01 to 2025-09-01.)
ArticleCitations
Kurzrezensionen2
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes1
L'article Admiration de l' Encyclopédie et ses échos chez Diderot1
Rezensionen1
Rezensionen0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
»Prendre de vitesse la mort«: traductions françaises de la poésie baroque allemande0
Kurzrezensionen0
Orangen aus Algerien. Tony Gatlifs filmische Pikaresken0
Dossier »Lateinamerikanische Literatur und Film«0
Le Dotte Fonti Del »Lai Du Trot«0
Mio cid heisst nicht »mein cid« ? Zum Namen und Titel des spanischen Nationalhelden0
Aproximación al estudio de la formulación fraseológica en el Libro de buen amor0
Aurea mediocritas: Hirngespinst oder Ideal? Zum Spannungsverhältnis von Arbeit und Muße im Frankreich der Frühen Neuzeit0
Rainer Warning (10. April 1936 – 1. Januar 2024)0
Kurzrezensionen0
Rezensionen0
Rezensionen0
Kurzrezensionen0
Rezensionen0
Rezensionen0
On the Anomalous Future and Conditional of Spanish bendecir ’to bless‘ and maldecir ’to curse‘0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Terme: De l'entité lexicale à la brique conceptuelle lexico-grammaticale0
Die Autoren dieses Heftes0
Las enfermedades de mujeres en el capitalismo tardío0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Biopolitische Schnittstellen? Krankheitsdarstellungen im frühneuzeitlichen Bahia und in zeitgenössischen lusophonen Texten und Bildern0
Der Pfarrer im Don Quijote und die Pastoralmedizin0
Metaphorische Teleskopie: Rhetorik, Logik und Optik bei Emanuele Tesauro0
Kurzrezensionen0
In memoriam Friederike Hassauer (1951–2021)0
Sustantivos y exclamativas encubiertas en español0
El Estudio de la Lengua En Uso: Hacia una Lingüística del Hablar: Reflexiones en torno a Manual de lingüística del hablar, editado por Óscar Loureda y Ángela Schrott0
Visages de l'utopie dans la par abole roumaine contemporaine: Le Cimetière des héros (2017) par Adrian Lesenciuc0
Kurzrezensionen0
Henri ou la discretion d'un batard epique dans hugues capet 0
Ein Jahr Fluchtreise Und Emigration: Ein anonymer royalistischer ’récit de voyage‘ von 17900
Subjectification and Ausbau: The case of French attribut évaluatif du COD – marked and unmarked0
Wolfgang Raible (1. März 1939 – 2. September 2024)0
Zum semantisch motivierten Illokutionspotential der italienischen Verbalperiphr Ase andare + participio passato: Eine periphrastische Schnittstelle zwischen Modalität, Temporalität und Diathese0
Kurzrezensionen0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Kurzrezensionen0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Crossing Language Borders: The Case of Guaraní Markers in Paraguayan Spanish0
On the Gender of Old Spanish Árbol and Gender Change vs. Gender Maintenance of Latin Arbo˘r in the Romance Languages0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Aproximación a un estudio estilístico de la fraseología representada en la Crónica Troyana (Juan de Burgos, 1490)0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Staging Hermeneutics. Barthélemy Aneau’s School Master’s Satire Lyon Marchant (1542)0
HABENT SUA FATA LIBELLI. Was bleibt von (der Karriere von) Nähe und Distanz?0
Das Erzählen sozialer Traumata. Der Ich-Erzähler, das kommunikative Gedächtnis und das Vergessen bei Juan Gabriel Vásquez0
Rezensionen0
Zwischen einer Ästhetik und Ethik des Umwegs: Funktionen von Literarizität im ’literarischen Journalismus‘ des 20. und 21. Jahrhunderts0
Rezensionen0
»En La Casa Del Padre« Innovación y diseño en El sabor de la tierruca (1882) de Pereda0
Rezensionen0
Die Aufklärung in Spanien und die erste Massenimpfung Lateinamerikas: Manuel José Quintanas A la expedición española para propagar la vacuna en América (1806)0
Die Grande Grammaire Historique du Français Der Beginn eines neuen Paradigmas der historischen Linguistik?0
Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes0
Rezensionen0
Kurzrezensionen0
»Ca Con La Uest Antigua Avié Su Cofradría«: Some Demonological Aspects in Berceo's »El Milagro de Teófilo«0
Fenomeni di elaborazione sintattica in Italiano Antico: Il caso della subordinazione a verbo non finito0
Italian Zero: A Comparative History0
Utopías de lenguaje y ternura: Sobre la poesía sefardí de Juan Gelman y Juan Andrés García Román0
La Littérature, lieu d'émergence du souvenir dans L'Ecriture ou la vie de Jorge Semprun0
»La censur a mi bloccherebbe« Alpine Grenzdynamiken in literarischen Darstellungen des Ersten Weltkriegs0
Kurzrezensionen0
Rezensionen0
Verdrängung, Neuverhandlung, Institutionalisierung Funktion und Wandel der Erinnerungsforschung und der Erinnerungskulturen in Italien. Im Gespräch mit Daniele Comberiati und Tommaso Pepe0
A MAXQDA Analysis of the French Ce Fut Construction in Contexts of Conceptual Orality in Online Comments0
Kurzrezensionen0
Chapurreau: Breve historia conceptual de una etiqueta lingüística0
0.048374891281128