Aktuelle Rheumatologie

Papers
(The TQCC of Aktuelle Rheumatologie is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-04-01 to 2025-04-01.)
ArticleCitations
Rheuma und Impfen4
Systemische Sklerose: Verbindung von Patientenbeobachtung und objektiver Messung4
Arthrose in Gelenken an der Hand: Hohe Prävalenz in der Postmenopause3
Rituximab-Therapie wirkt sich auf Immunschutz durch COVID-19-Impfung aus3
Opioidkonsum bei Arthrose-Patienten bleibt auch nach Aufklärungsprogramm hoch3
Patienten mit anteriorer Uveitis leiden häufig auch an Spondyloarthritis3
15. RheumaPreis: Rheuma Arbeit geben2
Wiederholte Behandlungsversuche können bei RA zu passender Therapie führen2
Editorial2
Gonarthrose: Knie-Kontaktkraft beim Gehen und Schmerzbelastung2
Früh einsetzendes primäres Sjögren-Syndrom verläuft schwerer2
Methotrexat-Therapie kann nach Erreichen einer RA-Remission abgesetzt werden2
Frauen leiden stärker unter PsA-Symptomen als Männer2
Gelenkersatz in der Postmenopause: Welche Rolle spielen reproduktive Faktoren?2
CT weist höhere diagnostische Genauigkeit auf als Röntgenuntersuchungen1
TNFs erhöhen Risiko für schwere Infektionen bei RA-Patienten1
Biologika erhöhen Risiko für akutes Koronarsyndrom bei RA-Patienten1
Eine Applikation für die rheumatologische Versorgung: RheCORD1
Venöses Thromboembolierisiko bei Knie-, Hüft- bzw. Handarthrose1
Axiale Spondyloarthritis: TNF-Inhibitoren bremsen Sakroileitis-Progression1
Gonarthrose: Perivaskuläres Synoviaödem korreliert mit verändertem Gangbild1
Vergütung für veranlasste Leistungen außerhalb des Krankenhauses1
Rheumatoide Arthritis: IL-6-Serumspiegel sagt Therapieansprechen voraus1
Inhalierbare Umweltstoffe und Rauchen erhöhen Risiko für ACPA-positive RA1
COVID-19: Impfung für Rheumapatienten auch unter der Behandlung sicher und wirksam1
Gonarthrose: Nutzen-Risiko-Verhältnis und Kosteneffektivität von Gabapentin1
Systemischer Lupus erythematodes: Immunantwort auf die COVID-19-Impfung1
Rheumatoide Arthritis: Sekretorische Antikörper als extramukosale Prädiktoren1
Prevalence and Clinical Significance of Metabolic Syndrome in Fibromyalgia Patients1
Nachruf aufJoachim Robert Kalden (23.11.1937–6.2.2021)1
Psoriasisarthritis: Welche Kostenbelastungen verursachen Biologika?1
Multimorbidität häufig bei rheumatoider Arthritis0
Multimorbiditäts-Konstellationen bei rheumatoider Arthritis0
Widerstandsübungen verbessern Knie- und Hüft-OA schon kurz- bis mittelfristig0
Fehler bei der Aufklärung kann zum Wegfall des Vergütungsanspruchs führen0
NSAIDs erhöhen Risiko für Bluthochdruck bei AS-Patienten0
Rheumatoide Arthritis: Adipositas begünstigt Opiatanwendung0
SARS-CoV-2-Infektionsrisiko und COVID-19-Verlauf bei Gichterkrankung0
Cybersicherheit in Arztpraxen und Krankenhäusern0
Autoantikörper können in der frühen RA-Erkrankung zu Knochenschwund führen0
Immunmodulierende Medikamente senken Immunreaktion auf SARS-CoV-2 Impfstoffe0
Blasenbildende Autoimmundermatosen – Klinik, Diagnostik und neue Therapieansätze0
Nikotinabstinenz als Risikofaktor für Knie-Ersatz-Operationen0
Zervixkarzinomscreening bei Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes0
Präventive RA-Behandlung findet Akzeptanz in der Bevölkerung0
Editorial0
Gonarthrose: Totalendoprothese senkt Mortalitäts- und kardiovaskuläres Risiko0
Anti-Th/To-positive Sklerodermie: Hohes Risiko für pulmonalarterielle Hypertonie0
Serum Levels of Interleukin-36 Alpha and Interleukin-36 Receptor Antagonist In Behcet’s Syndrome0
Therapieoptionen und outcome bei idiopathischen entzündlichen Muskelerkrankungen0
Knochenmarksödeme mit Verdacht auf axSpA: Faktoren in der Allgemeinbevölkerung0
Smartphone-Anwendung für RA-Patienten verringert Konsultationsrate0
Kognitive Verhaltenstherapie zur Prävention des CWP-Syndroms?0
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen im Kontext von HIV, Hepatitis B und C0
Etanercept bei Verdacht auf eine nicht-radiologische axiale Spondyloarthritis0
Knorpelschäden im Kniegelenk: Behandlungsergebnisse nach Meniskusoperation0
Kutane Nebenwirkungen unter Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie0
RA: Prognose bei anhaltend mäßiger Krankheitsaktivität unter Biologika0
Systemischer Lupus Erythematodes 20230
Vaskulitis mimics0
Traditionelle chinesische Medizin – Relevant für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis?0
Glukokortikoid-Bridging bei rheumatoider Arthritis: Sinnvoll oder nicht?0
Secukinumab ist TNFi zur Behandlung einer anterioren Uveitis unterlegen0
COVID-19-Mortalität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis0
Arthrose-Patienten werden unzureichend zu Lebensstiländerungen beraten0
Arthrose: Gezielte Trainingsprogramme bringen Betroffene in Bewegung0
Ultraschall erlaubt schnelle Diagnose der Riesenzellarteriitis0
Kniearthrose: Belastung erhöht Knorpel-Glykosaminglykan nicht signifikant0
Erosive Handarthrose: Ältere Frauen überproportional häufig betroffen0
COVID-19 bei rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen im Kindesalter0
Rheumatoide Arthritis und COVID-190
Autoimmunerkrankungen: Vorbeugen mit Vitamin D der Omega-3-Fettsäuren?0
Axiale Spondyloarthritis: Diagnosewert verschiedener Krankheitszeichen0
Evaluation of irritable bowel syndrome in patients with systemic sclerosis based on Rome IV criteria0
Darmmikrobiom bei Spondyloarthritis, Morbus Crohn und anteriorer Uveitis0
SLE-Krankheitsaktivität: Arzt und Patient sind sich oft nicht einig0
Kniearthrose: Instabilität beeinflusst Ergebnisse nach Schulung und Training0
Hämatologischen Malignome beim primären Sjögren-Syndrom0
Antiphospholipid-Syndrom: neue Klassifikationskriterien und Implikationen für die Praxis0
Rheumatoide Arthritis und das intestinale Mikrobiom – Ein potentieller Faktor in der Pathogenese der RA0
SLE: IFN-α-Autoantikörper senken Krankheitsaktivität und begünstigen Infektionen0
Prävalenz, Inzidenz und Verlauf der Rhiz- und Skaphotrapezialgelenkarthrose0
mHealth-Selbstmanagementprogramme können Fatigue bei SSc-Patienten lindern0
Rheumatoide Arthritis: kardiovaskuläres Risiko bei KHK besonders hoch0
Kreuzbandanomalien mit höherer Kniegelenksdegeneration assoziiert0
Methotrexat-Kombinationstherapien bei der frühen rheumatoiden Arthritis0
Virtuelle Betreuungsmodelle bei rheumatoider Arthritis0
„Es tut mir leid“0
Durchbruch bei der Lupus-Behandlung?0
Handtherapie und Hilfsmittelversorgung bei der rheumatischen Hand0
The Association of Physical Activity Level with Body Awareness and Balance in Individuals with Ankylosing Spondylitis0
Rheumatoide Arthritis: Verschiedene Tapering- Strategien auf dem Prüfstand0
Update zum Sjögren-Syndrom: Diagnostik & Therapie0
A Case Report of COVID-19-Related Dactylitis Combined with Chilblain-Like Acral Lesions0
Rheumatoide Arthritis: Wie häufig gelingt das Absetzen von Biologika?0
Handarthrose: Erosive Handarthrose stellt eine genetische Variante dar0
Psoriasis: Auswirkungen klinischer Bereiche auf zusammengesetzte Endpunkte0
Operative Eingriffe im Bereich der Hand und des Handgelenkes bei rheumatischen Affektionen in der Jugend0
Call for Abstracts: "Der besondere Fall"0
Zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Keitel0
Selbstgeleitete Telerehabilitation nach Knie-TEP?0
Gonarthrose und Adipositas: Welche Schwierigkeiten verursacht ein Krafttraining?0
Radiographic Ischial Enthesopathy in Patients with Psoriatic Arthritis0
COVID-19-Impfung bei immunvermittelten inflammatorischen Erkrankungen0
COVID-19-Inzidenz bei rheumatischen Erkrankungen0
Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten0
Gonarthrose: Genicularisblock lindert Knieschmerzen über mehrere Wochen0
Online-Umfrage zum Monitoring von Therapie und Krankheitsaktivität bei axSpA/AS0
Systemischer Lupus erythematodes: Wie häufig gelingt eine Remission?0
Beeinflusste der Shutdown den Verlauf entzündlich-rheumatischer Erkrankungen?0
Rheumatoide Arthritis: Glukokortikoide und Herzkreislaufrisiko0
Rheumatoide Arthritis: Sozioökonomische Instabilität begünstigt Behinderungen0
Begünstigen nichtsteroidale Antiphlogistika COVID-19?0
Digitalisierung in der Rehabilitation von rheumatischen Erkrankungen: Was ist sinnvoll, was ist bewiesen, welche Perspektiven gibt es?0
Patienten mit früher RA leiden oft an starker Müdigkeit0
Call for Abstracts Deutscher Rheumatologiekongress 20220
Editorial Risikostratifizierung0
PET/CT zeigt nur mäßige Genauigkeit bei Einstufung von Großgefäßvaskulitis0
Kniegelenkarthrose verursacht hohe Ressourcenbelastungen0
0
Hohes Herpes zoster-Risiko bei RA-Patienten unter immunsuppressiver Therapie0
Hochdosis-Biologikatherapie bei juveniler idiopathischer Arthritis0
The Association of Achilles Sonoelastography Findings with Disease Activity, Functional Status and Enthesitis Index in Patients with Axial Spondyloarthritis0
Hemmkörperhämophilie: aktuelle Aspekte0
Deutscher Rheumatologiekongress 20230
Chronische Knieschmerzen: Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren ohne Effekt0
13. RheumaPreis: „Beruflich gemeinsam in Verantwortung“0
0
Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis0
Rheumatoide Arthritis: Methotrexat-Induktion plus Glukokortikoid-Brückentherapie0
The Relationship of Carotid Intima-Media Thickness with Cell Adhesion Molecules and Pentraxin-3 in Patients with Psoriatic Arthritis0
Gonarthrose: Übungsprogramm nicht wirksamer als Kochsalzinjektionen0
Erhöhen Symptome der Hüfte bei Arthrose die Sterblichkeit?0
Call for Abstracts: Deutscher Rheumatologiekongress 20240
Dauerbrenner Anfängeroperation!0
Ultrasonografie ist geeignetes Hilfsmittel für die RA-Behandlung0
HCQ-Medikation innerhalb eines Referenzbereiches verringert Lupusschübe0
Rheumatoide Arthritis: Sagt die Gelenksonografie den Behandlungsverlauf voraus?0
Kniegelenkarthrose: Belas-tungsintensität und Schmerzen beim Sportprogramm0
Klinik und Prognose der Polyarteriitis nodosa0
PMR-Patienten mit subklinischer GCA erleiden häufiger Krankheitsschübe0
Rheumatoide Arthritis: Biologika begünstigen nicht schwere Infektionen0
Methotrexat wirkt sich nicht nachteilig auf die Fruchtbarkeit von Männern aus0
Kardiale Beteiligungen bei rheumatologischen Erkrankungen – eine Übersicht0
Entzündliche RMD: Hohe Prävalenz von Fußinsuffizienzfrakturen0
Axiale Spondyloarthritis: Krankheitsaktivität beeinflusst Behinderung0
0
Association between Serum Follistatin-Like Protein 1 Levels and Disease Activity in Behçet’s Disease0
Begünstigt Freizeitsport eine Kniegelenkarthrose?0
Sakroiliitis in der MRT – welche Informationen benötigen Radiologinnen und Radiologen und Rheumatologinnen und Rheumatologen?0
Differenzialdiagnostik von benignen Lymphadenopathien in der Rheumatologie0
Kniearthrose bei Patienten mit hoher Knochendichte0
Ellenbogen und Schultergelenksarthritis – eine „jurassic world“ der Rheumatologie?0
SARS-CoV-2-Infektion und Hospitalisierungsrisiko bei rheumatoider Arthritis0
Lungentuberkulose unter Therapie mit Tocilizumab/Etanercept0
Möglichkeiten und Grenzen der Arthroskopie des rheumatischen Handgelenkes0
Association Analysis of CMYA5 rs4704591 Polymorphism with Rheumatoid Arthritis in Caucasians0
Biologika sind im Vergleich zur Dreifachtherapie wirksamer zur RA-Remission0
Schwangere mit systemischen Vaskulitiden leiden oft an Komplikationen0
Frühe rheumatoide Arthritis: Upadacitinib-Monotherapie besser als Methotrexat0
Polymyositis/Dermatomyositis: Erhöhtes Risiko für Herzversagen0
Chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen – Die Evolution zellulärer Immuntherapie von malignen zu nicht-malignen Erkrankungen0
Psoriasis und Psoriasisarthritis: Infektionsrisiko unter Biologika und Apremilast0
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Schlafstörungen bei rheumatoider Arthritis0
The Portuguese state of the art on osteoporosis and fracture risk: an update on the treatment options0
Die Therapie rheumatischer Handfehlstellungen0
Bildungs- und Übungsprogramm ist Alternative für Knietotalendoprothese0
Hoher BMI stellt insbesondere bei Frauen Risiko für Kniearthrose dar0
Rückfußchirurgie am arthritischen und arthrotischen Fuß0
Langfristige Biologika-Therapie kann Psoriasis-Patienten vor PsA schützen0
Rheumatoide Arthritis: Nimmt die Krankheitsaktivität beim Tapering zu?0
Bariatrische Operation führt nicht zu niedrigem Knie- und Hüftarthrose-Risiko0
Arthrose des ersten Metatarsophalangealgelenks: Wie gut helfen Fußorthesen?0
Systemischer Sklerose: nicht-krankheitsspezifische Schmerzen bei früher Erkrankung0
Liebe Leserinnen und Leser0
Editorial0
Risikofaktoren erhöhen Frühgeburtenrate bei Frauen mit SLE0
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis – ein Übersichtsartikel0
Fibromyalgie-Behandlung: Repetitive transkranielle Magnetstimulation überprüft0
Rheumaschmerzen: Biologika- versus konventionelle Therapie0
Bedingungen am Arbeitsplatz beeinflusst Verlauf rheumatischer Erkrankungen0
Die Vermessung der Klinik0
Beurteilung der Sakroiliitis mittels künstlicher Intelligenz – Fortschritte und Limitationen0
Biologicals bei RA und PsA: niedrige Krankheitsaktivität nach einem Jahr sagt Langzeitansprechen voraus0
Arthritis mit Hilfe von künstlicher Intelligenz früh erkennen0
Rheumatoide Arthritis: Alkohol mindert Krankheitsaktivität0
RA im Frühstadium: Welche Faktoren begünstigen langfristig inakzeptable Schmerzen?0
Does Kinesiophobia Affect Spatiotemporal Parameters in Patients with Ankylosing Spondylitis?0
YouTube as a Source of Patient Information on Myofascial Pain Syndrome0
Tue Gutes und sprich darüber!0
Biomarker und Histologie bei idiopathischen inflammatorischen Myopathien0
Juvenile idiopathische Arthritis: TNF-Inhibitoren induzieren paradoxe Psoriasis0
Hohe Infektionsrate bei Secukinumab-Therapie durch Störvariablen erklärbar0
COVID-19 bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen0
Risikostratifizierung ausgewählter schwerer Organbeteiligungen bei Systemischer Sklerose und bei Lupus-Nephritis0
0
OSG-Prothesen am arthritischen und arthrotischen Fuß0
Schwangerschaftsverlauf bei axialer Spondyloarthritis0
Idiopathische inflammatorische Myopathien: Aktuelles zu Diagnose und Klassifikation0
Ultraschall bei Gicht: Uratsenkende Therapie verringert sichtbar Kristalle0
Transkutane elektrische Nervenstimulation bei Kniegelenkarthrose0
Vexas Syndrome Presenting As Long Covid-190
Frauen sind u. a. in der akademischen Rheumatologie unterrepräsentiert0
Rheumatoide Arthritis: COVID-19-Risiko mit und ohne Impfung0
Knie-TEP: Vergleichende Analyse des Opioidkonsums in England und Schweden0
Rowell Syndrome Triggered by Pregnancy0
Neutrophil-lymphocyte ratio: an independent predictor of the herpes zoster risk in rheumatoid arthritis patients treated with tofacitinib0
14. RheumaPreis: „Rheuma Arbeit geben“0
Handarthrose: Colchicin vs. Placebo0
Gonarthrose: Stoffwechsel- und Entzündungsprofile definieren Phänotypen0
Frühe rheumatoide Arthritis: IGS als prognostischer Biomarker0
Arthrose: Aktivitätsbezogene Belastungen lösen häufig Schub im Knie aus0
SSc-ILD: Reflux und Ösophagusdilatation keine Prädiktoren für Krankheitsverlauf0
SLE: IFN-Rezeptor-Blockade könnte kardiovaskuläres Risiko senken0
Erforderlicher Umfang einer Beschäftigung als Voraussetzung einer Ermächtigung0
Probleme beim Treppensteigen kann Mortalitätsrisiko bei Knie OA anzeigen0
Urat-senkende Therapie bei Gicht: Determinanten für das Erreichen des Serumziels0
Großteil der SSc-Patienten profitiert von spezialisierter Palliativversorgung0
Dermatologische Differentialdiagnosen von idiopathischen entzündlichen Muskelerkrankungen0
Wie gestalte ich die Basistherapie bei rheumatologischen Patient*innen mit maligner Vorerkrankung?0
COVID-19: Impflicht für Arbeitnehmer im medizinischen Bereich?0
Schwangerschaften begünstigen die Progression von Autoimmunerkrankungen0
Wie fahrtüchtig sind Menschen mit rheumatoider Arthritis?0
Call for Abstracts: "Der besondere Fall"0
Classification Criteria For Early Knee Osteoarthritis: A Review Article0
Ankylosierende Spondylitis: Secukinumab lindert Fatigue schnell und anhaltend0
Uratsenkende Therapie in Kombination mit Colchicin und Rilonacept wirkt gut0
Handarthose: Bodymassindex korreliert mit Schmerzbelastung0
Periphere und zentrale Schmerzverarbeitung bei der rheumatoiden Arthritis0
Risikostratifizierung in der Rheumatologie: Analgetika-Therapie0
Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung der Handarthrose0
Hämatologisch-onkologische Erkrankungen in der Rheumatologie0
Editorial0
Mobilität, Kraft und kardiorespiratorische Fitness bei axialer Spondyloarthritis0
0
Der Badearzt D.J.E. Trampel und seine Sicht auf rheumatische Erkrankungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts0
Frauen weisen schwerere Krankheitsverläufe innerhalb des SpA-Spektrums auf0
Subchondrale Zysten können Beschwerden bei Kniearthrose vorhersagen0
Telemedizin in der Rheumatologie0
Autoimmunarthritis: Krankheitsschübe betreffen häufig vorgeschädigte Gelenke0
Psoriasisarthritis: Operationen am Bewegungsapparat – Prävalenz und Risikofaktoren0
Gonarthrose: Was bringen Gelenkinjektionen mit plättchenreichem Plasma?0
Kortikosteroidinjektionen sind in Wirkung anderen Injektionsmitteln unterlegen0
0
Patient*innen mit entzündlicher Arthritis und SARS-CoV-2-Infektion0
Spondyloenchondrodysplasia Due to Mutation in ACP5 Gene Presenting with Nephrotic Syndrome: A Case Report0
Arthrose: Expertengremium entwickelt mehrdimensionale Empfehlungen für Therapie0
Kniearthrose: GLAD-Programm wirkt nicht besser als Placebo0
Isolierte axiale Beteiligung: Psoriasisarthritis vs. ankylosierende Spondylitis mit Psoriasis0
Neurodynamische Mobilisation bei OA bringt vorübergehende Schmerzlinderung0
0.059524774551392