Operative Orthopadie und Traumatologie

Papers
(The TQCC of Operative Orthopadie und Traumatologie is 2. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-04-01 to 2025-04-01.)
ArticleCitations
Therapie der kalzifizierten Insertionstendinopathie der Achillessehne über einen transtendinösen Zugang18
Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenks mit ihren Varianten17
Arthroskopische Augmentationstechniken der superioren Kapselrekonstruktion16
Autologe Spongiosa- und trikortikale Spanentnahme aus dem hinteren Beckenkamm15
Arthroskopische superiore Kapselrekonstruktion mit einem 6 mm dicken azellulären dermalen Allograft bei irreparablen posterosuperioren Rotatorenmanschettenrupturen15
Medial schließende biplanare Osteotomie an der proximalen Tibia zur Korrektur des Genu valgum9
Replacement of the distal radio-ulnar joint with a semi-constrained Scheker DRUJ prosthesis9
Die konservative Behandlung der distalen Radiusfraktur7
Surgical fixation of distal ulna neck and head fractures7
Latissimus-dorsi-Transfer in modifizierter Single-incision-Technik nach Herzberg und Beschreibung einer arthroskopischen Erweiterung7
Rekonstruktion des Streckapparates bei fortgeschrittenen Defekten in der Knierevisionsendoprothetik6
Herausforderung: Revision eines fest eingewachsenen kurvierten Kurzschaftes in der Hüftendoprothetik6
The Ankle Spacer—a hemiarthroplasty for treatment of severe osteochondral defects of the talus5
Transmuskulärer Psoas-Zugang zur vorderen Lendenwirbelsäule (XLIF-Technik)5
Einsatz von Navigation in der Traumatologie an der Wirbelsäule5
Das Minced-Cartilage-Verfahren zur Therapie azetabulärer Knorpelschäden am Hüftgelenk5
Operative Versorgung von Mittel- und Vorfußfrakturen4
Arthroscopic one-step matrix-assisted bone marrow stimulation for the treatment of osteochondral defects of the talus4
Der Pararectus-Zugang: operatives Vorgehen in der Acetabulumchirurgie4
Bildgebung in der Kindertraumatologie/Kinderorthopädie4
Single-cut-Derotationsosteotomie am distalen Femur zur Korrektur von Torsion und frontaler Achse4
Minimalinvasive arthroskopisch assistierte MTP-1-Arthrodese4
Mikrochirurgische Nervennaht3
Freie Medial-Sural-Artery-Perforator(MSAP)-Lappenplastik zur Rekonstruktion von Weichteildefekten an der Hand3
Sterile Punktion großer Gelenke3
Femoral revision with the direct anterior approach3
Distale plantarisierende Osteotomie des Os metatarsale I zur Behandlung des Hallux limitus bei Metatarsus primus elevatus3
Rekonstruktion des medialen Kollateralbandkomplexes mit einem flachen autologen oder allogenen Semitendinosussehnentransplantat3
Anterolaterale Stabilisierung mittels modifizierter Ellison-Technik – Behandlung anterolateraler Instabilitäten und Verminderung des VKB-Rerupturrisikos3
Hemiarthroplasty of the hip using the direct anterior approach3
Primärhüftendoprothetik über den direkten vorderen Zugang3
Operative Versorgung intraartikulärer Kalkaneusfrakturen mittels Plattenosteosynthese über den Sinus-tarsi-Zugang3
Mikrochirurgie3
Operative Dekompression des Nervus cutaneus femoris lateralis3
Kombinierter distaler Nerven- und Sehnentransfer bei Fallhand zur Behandlung hoher Verletzungen des N. radialis3
Die freie kombinierte Musculus latissimus dorsi- und Paraskapular-Lappenplastik zur Rekonstruktion besonders ausgedehnter Weichteildefekte3
Dank an die Gutachterinnen und Gutachter 20232
Nerventransfer an Unterarm und Hand2
Operative Behandlung des Torticollis muscularis congenitus2
Knorpel-Knochen-Transfer bei Osteochondrosis dissecans des Capitulum humeri2
Hemiprothese bei geriatrischer Schenkelhalsfraktur2
Patient-specific articulating spacer for two-stage shoulder arthroplasty exchange2
Minimal-invasive lumbopelvine Stabilisierung bei Sakrumfraktur und Sprengung des Iliosakralgelenks2
Die operative Therapie hochgradiger Spondylolisthesen2
Revisionsoperation nach Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenkes unter Verwendung der Sehne des M. extensor carpi radialis longus2
Ersatz‑, Transfer- oder Allograftoperationen bei Rotatorenmanschettenmassenrupturen2
Autologes Minced Cartilage bei fokalen Knorpelschäden des Capitulum humeri2
Eine Ausgabe der OOT gewidmet den initiativ eingereichten Beiträgen2
Extremitätenerhaltende Resektion von Weichteilsarkomen in der Regio axillaris2
Geschlossene/minimal-invasive Repositionstechniken an der oberen und unteren Extremität in der Kindertraumatologie2
Sprunggelenkarthrodese über einen anterolateralen Zugang mit einer anatomischen Platte2
Proximal femoral replacement using the direct anterior approach to the hip2
Technische Modifikation der Interpositionsarthroplastik des Ellenbogens2
Plantarfaszienrelease und Dekompression des ersten kalkanearen Astes des Nervus plantaris lateralis (Baxter-Nerv)2
Degenerative Achillessehnenläsionen2
0.24062895774841