Zeitschrift fuer Geburtshilfe und Neonatologie

Papers
(The median citation count of Zeitschrift fuer Geburtshilfe und Neonatologie is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-08-01 to 2025-08-01.)
ArticleCitations
Maternale Adipositas prädisponiert für neonatale hypoxisch-ischämische Enzephalopathie10
Invasive Mole After Incomplete Miscarriage7
„Eat, Sleep, Console“ beim neonatalen Opioidentzugssyndrom7
Full trisomy 14 in one of bichorionic biamniotic twins6
Schützt NO-Donator vor fetaler Wachstumsrestriktion?6
Correction: Hymenal Tag in a Newborn5
Ein Irrweg der Evolution?5
Investigation of Serum Phoenixin-14 Concentration in Pregnant Women Diagnosed with Hyperemesis Gravidarum5
Amnioskopie? Eine verlassene Methode zur Überwachung des Feten in der Spätschwangerschaft5
Management of Enteral Feeding and Application of Probiotics in Very Low Birth Weight Infants – A National Survey in German NICUs4
Effects of Face-to-Face Education Followed by Mobile Messaging to Primiparas on Maternal-Neonatal Care, Breastfeeding, and Motherhood Experience: A Randomized C4
Interventionen zur Begegnung der Bedarfe und Bedürfnisse von Familien nach intrauteriner oder perinataler Verlusterfahrung eines Kindes – ein Scoping Review4
Do First-Trimester Subchorionic Hematomas Affect Pregnancy Outcomes?4
Hydrops fetalis mit V.a. konnatale Toxoplasmose4
PDA: Verhindert frühes Ibuprofen schwere Komplikationen?4
The association between brain injury markers NSE and S-100 and the Delirium Score of Critically Ill Patients – a Retrospective Data Analysis4
Erkennung von Profilen flüchtiger organischer Verbindungen bei Patienten mit Mukoviszidose mittels elektronischer Nasen4
Geburtshilfliche Periduralanästhesie: Gibt es Nachteile für die Kinder?3
Therapeutisches Potenzial von Extrazellulären Vesikeln aus immortalisierten Mesenchymalen Stammzellen in Kombination mit Hypothermie im Mausmodell der neonatalen Hypoxie-Ischämie3
Gestationsdiabetes: Ist die Therapie vor 20 Schwangerschaftswochen sinnvoll?3
Corpus-callosum-Agenesie: Fetaler MRT-Score zur neurologischen Prognoseabschätzung3
Gestationsdiabetes: Welche Diagnoseschwelle ist die beste?3
„NEOnataler-NEuro-cerebral-Volume-Score“ (NeoNEVS) – der Zusammenhang der sonographisch ermittelten volumetrischen Entwicklung der Gehirngröße von VLBW-Frühgeborenen und entwicklungsneurologischem Out3
Einfluss der Versorgungsstufe der Geburtseinrichtung auf das neonatale Outcome nach geburtsassoziierter Asphyxie: eine retrospektive deutschlandweite Studie3
Ärztliche Äufklärung im Graubereich – gibt es nur schwarz oder weiß?3
Biomarker und MRT-Befunde nach Asphyxie und Hypothermie3
Etabilerung der klinischen Exom-Sequenzierung auf der neonatalen und pädiatrischen Intensivstation – eine Zwischenbilanz der letzten 2,5 Jahre3
Aufruf zur Teilnahme an einer Internettherapie-Studie für traumatisierte Ärzt*innen3
Die Vermessung der Neugeborenen3
Methylene Blue for Refractory Shock in A Neonate2
Effect of Therapeutic Hypothermia Treatment on Acute Phase Reactants2
Erhöhte Scher-Empfindlichkeit von neonatalem Blut: Bedeutung für In-vitro-Gerätetests2
Intubation von Früh- und Neugeborenen: Video- versus direkte Laryngoskopie2
Auswirkungen von liberaleren im Vergleich zu restriktiveren Transfusionsindikationen bei sehr unreifen Frühgeborenen auf intermittierende Hypoxämien. Sekundäranalyse der ETTNO Daten2
Das Neugeborene als Organspender – ein ethischer Diskurs2
Arterieller Blutdruck von Frühgeborenen während der unmittelbaren postnatalen Adaptation – Eine retrospektive Analyse2
Early Prediction of Gestational Diabetes Mellitus Using Placental Strain Elastography and Subcutaneous Adipose Tissue Thickness2
Use of Shock Index, Modified Shock Index, and Age-Adjusted Shock Index for Detection of Postpartum Hemorrhage2
Extraperitoneal Cesarean Section after two Medial Laparotomies, Anus Prater, and Surgical Treatment of the Rectovaginal Fistula in a Patient with Crohn’s Diseas2
Towards an acoustic assessment of the neonatal lung status based on the first vocalisations2
Apert-Syndrom: „Der kleine Phönix aus der Asche“2
Beinahe-Darmperforation durch rektale Temperatursonde2
Implementierung eines evidenzbasierten Lungenultraschall-Ausbildungskonzepts an einem Perinatalzentrum2
The Implication of Aquaporin-9 in the Pathogenesis of Preterm Premature Rupture of Membranes2
Breastfeeding Rates During the COVID-19 Pandemic in Germany: Data from the CRONOS Registry2
Messung flüchtiger organischer Verbindungen in der Inkubatoratmosphäre bei Frühgeborenen mittels Ionenmobilitätsspektrometrie2
Wachstumssteigerung bei Extremfrühgeborenen mit exokriner Pankreasinsuffizienz nach Verdauungsenzymsubstitution: Eine retrospektive Interventionsstudie2
Invasive Gruppe A Streptokokken-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen in Österreich, die 2022-2024 auf eine pädiatrische Intensivstation (PICU) aufgenommen werden mussten – eine landesweite, multiz2
As time goes by ...2
1
Effectiveness of Moxibustion for Breech Presentation: A Prospective Study1
Stellungnahme der GNPI und DGPM: Die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen – ein Blick auf die Vorschläge zu Krankenhausreform 04/20231
Ungekünstelt und persönlich: ein medizinisches Forscherleben in zwei Staaten1
„Wer kümmert sich um uns?“ Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung zur psychosozialen Gesundheit von Geburtshelfer*innen und Hebammen nach traumatischen Gebur1
SVT in the newborn – are you shocked?1
AI-integrated video laryngoscopy to improve teaching and training of neonatal intubation: a randomized-controlled simulation-based trial1
Overweight and obesity in pregnancy – a retrospective cohort study in Germany1
Nicht-invasive Behandlungsstrategie des raumfordernden unilateralen pulmonalen interstitiellen Emphysems Frühgeborener1
A Simple Combined Method for Vaginal Breech Presentation Delivery: A Retrospective Single Tertiary Center Comparison of Outcomes Across Two Generational Approac1
Does Accidental Hypothermia Increase Morbidity and Mortality in Mature Neonates?1
Investigation of Serum Cardiotrophin-1 Concentrations in Pregnant Women with Gestational Diabetes Mellitus1
Man kann Seltenes nur erkennen, wenn man es kennt: Chronisches FPIES als seltene Ursache einer „septischen“ Präsentation in der Neonatalperiode1
Erhöht ein Gestationsdiabetes das Langzeit-Sterberisiko?1
Do Delivery Mode and Anesthesia Management Alter Redox Setting in Neonates?1
Nipocalimab beim Morbus haemolyticus neonatorum1
Nicht-invasive Detektion und Unterscheidung viraler und bakterieller Atemwegsinfektionen pädiatrischer Patienten mithilfe volatiler organischer Verbindungen1
Ultraschallgestützte Lagekontrolle des Endotrachealtubus bei Neugeborenen1
Outcome nach intrauteriner Therapie fetaler Tachyarrhythmien1
Zwei tragische Geburtshelferschicksale: Eine Gedenkmedaille aus Kiel zeigt Ignaz Philipp Semmelweis und Gustav Adolf Michaelis1
The Hidden Burden of Infant RSV Infections: Caregivers' Experiences and Family Impact Across Europe1
KI-gestützte Entscheidungsfindung in der Geburtshilfe – eine Machbarkeitsstudie über die medizinische Genauigkeit und Zuverlässigkeit von ChatGPT1
Implementation of infection control in health facilities in Africa, Uganda: a cross-sectional study1
Early Global Lung Aeration after Birth – Unravelling the Mysteries of Fetal to Neonatal Transition1
Successful Treatment of Aortic Coarctation in an Extremely Low Birth Weight Infant with Balloon Angioplasty1
Acoustic baselines of newborn vocalisations from the first minutes after birth1
Confirmatory Factor Analysis of the Mackey Childbirth Satisfaction Rating Scale in Brazil1
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie: Reifealter beeinflusst Schädigungsbild1
Charakteristika und Outcomedaten von Neugeborenen mit pränatal nicht diagnostizierter angeborener Zwerchfellhernie1
1
Frühgeborene: Analgesie während der wenig invasiven Surfactantgabe1
The Relationship between a High Carbohydrate Diet and Oral Glucose Tolerance Test in Pregnancy1
Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Frühgeborenen: Verdauungsenzyme können helfen1
Neonatale Folgen nach SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft1
Rechtskonformität der ärztlichen Aufklärung bei relativ indizierter sekundärer Sectio an geburtshilflichen Kliniken in Deutschland – Teil II: Neues 1
Retrospektiver Vergleich von zerebralen MRT-Untersuchungen bei Neugeborenen mit und ohne medikamentöse Sedierung1
Low Back Pain during Pregnancy and Delivery Outcomes1
The Effect of Episiotomy Applied in Vaginal Delivery on Breastfeeding Self-Efficacy and Mother-Infant Attachment in the Postpartum Period1
Aufgaben und Herausforderungen von klinischen Champions bei der Implementierung von pABCDEF-Bundles auf einer pädiatrischen Intensivstation1
Vitamin-B6-responsive Epilepsie bei einem Neugeborenen mit Krampfanfällen und strukturellen Hirnauffälligkeiten1
The Predictive Role of Fetal Growth for Placental Invasion Anomalies in Placenta Previa1
Hyperimmunglobulin verhindert kongenitale CMV-Infektion nicht1
Qualitätsgesicherte Übersetzung des Wijma Delivery Expectancy Questionnaire (W-DEQ_A) ins Deutsche1
Auswirkungen eines hohen Geburtsgewichts auf die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter1
Adipositas und Gestationsdiabetes: Inzidenz und Einfluss auf das neonatales Outcome in den Geburtskohorten SNiP-I und SNiP-II1
Späte Frühgeborene: Koffein beugt intermittierenden Hypoxämien vor1
Erhöht Antidiabetikabehandlung des Vaters das Fehlbildungsrisiko des Kindes?0
Evaluation postnataler neurologischer Entwicklungsstörung nach experimenteller sFLT1-induzierter Präeklampsie0
Unbalanced Translocation t(4;10) with Large 10q Deletion: Clinical Challenges and Management in a Rare Genetic Syndrome0
Pregnancy After Simultaneous Pancreas-Kidney Transplantation in Treatment of End-Stage Diabetes Mellitus: a Review0
Ungewöhnliche künstlerische Darstellung eines Kaiserschnittes wegen Beckenendlage ohne Narkose aus Peru0
Zusammenhang zwischen zerebralem Blutvolumen und arteriellem Blutdruck während der neonatalen Adaptation bei Frühgeborenen0
Maternal Cardiac Disease and Perinatal Outcomes in a Single Tertiary Care Center0
Uneindeutige NIPT: An okkulte Krebserkrankung der Mutter denken0
Status epilepticus nach Asphyxie als diagnostische Herausforderung: Antiquitin-Mangel als seltene Differentialdiagnose0
Hypertone Dehydratation durch Rezidiv einer gastrokolischen Fistel bei erneuter Durchwanderung einer PEG-Sonde ins Colon transversum0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“0
Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland (Entwicklungsstufe S2k, AWMF-Leitlinien-Register Nr. 087–001,0
FETO: Krankheitsschwere und Überleben0
Bettseitiges Niedrigfeld-MRT während ECMO-Therapie bei neonatologischen und pädiatrischen Patienten0
Zeitgerechte Impfungen von VLBW – Frühgeborenen des Deutschen Frühgeborenennetzwerks0
Hymenal Tag in a Newborn0
„So unter Druck gesetzt zu werden, das hab‘ ich nicht gedacht.“ Fördernde und hemmende Einflüsse auf Zugangswege zu den Frühen Hilfen aus Sicht der Eltern0
Der COVID19-Lockdown ist mit einer gestörten systemischen Immunreifung bei Frühgeborenen assoziiert0
Genetik meets ECMO: Eine de novo Stop-Loss-Variante in FGF10 als seltene Indikation für eine veno-venöse neonatale ECMO Therapie0
Training einer endoskopischen Methode zur Surfactanttherapie bei Frühgeborenen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit einem hoch realistischen Atemwegssimulator0
Über den Wandel bei der ZGN und aktuelle Umbrüche in der täglichen Arbeit0
Update Reference Charts: Fetal Biometry between the 15th and 42nd Week of Gestation0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“,0
0
Gewinnung von Stammzellen aus Nabelschnurblut: Relevanz peripartaler Faktoren für die Qualität von Transplantaten0
Conservative Treatment of Huge Hepatic Subcapsular Hematoma Complicated with Hepatic Infarction after Cesarean Section Caused by HELLP Syndrome – a Case Report 0
Continuous non-contact recording of heart rate, respiratory rate and body temperature of VLBW and ELBW premature infants using photoplethysmography-imaging (PPGI) and infrared thermography (IRT)0
Versorgungsrealität von Frauen nach hypertensiver Schwangerschaftserkrankung – eine monozentrische fragebogenbasierte Analyse0
Implementation of enhanced recovery in women undergoing cesarean delivery improves breastfeeding and maternal perioperative outcomes0
Enukleation eines monströsen Myoms im Rahmen einer Sectio caesarea0
Correction: Abstracts zum 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für perinatale Medizin0
Alter der Mutter: ein unabhängiger Risikofaktor für sehr unreife Frühgeborene?0
Die genuine Interdisziplinarität der Perinatalmedizin0
The Effect of Hyperemesis Gravidarum on Macular Thickness, Corneal Thickness, and Intraocular Pressure in Pregnancy0
Unterscheiden sich die in der Neonatologie verwendeten Magensonden hinsichtlich ihrer Knickkraft, mit der die Spitze auf die Magenwand beim Vorschieben drückt?0
Extrem unreife Frühgeborene: Verbessern Diuretika die pulmonale Situation?0
Electroencephalographic Changes in Pregnant Women with Hyperemesis Gravidarum: A Case–Control Study0
Wachsen Small-for-Gestational-Age-Feten bei mütterlicher Bettruhe besser?0
Geruchsdiagnostik in der Neonatologie: Detektion volatiler organischer Substanzen (VOC) der Inkubatoratmosphäre bei Frühgeborenen mit Metalloxid-Halbleiter-(MOS-) Gassensoren0
Hypoglykämie+Septum pellucidum-Agenesie = septo-optische Dysplasie!0
The Role of Delivery Route on Colostrum Melatonin and Serum Il-6 Levels: a Prospective Controlled Study0
Säugling und Zeitgeist – ein Blick in historische Wiegekarten0
Die Duplizität der Ereignisse: Zervikale lymphatische Malformation bei zwei Neugeborenen0
Sedierungsmanagement bei asphyktischen, gekühlten Neugeborenen – Ergebnisse des deutschen Hypothermieregisters0
Bilateral Diaphragmatic Agenesis in Cornelia de Lange Syndrome0
Schwangerschaft nach peripartaler Kardiomyopathie0
Whole-exome sequencing identifies novel mutation in intrahepatic cholestasis of pregnancy: A case report and literature review0
Veranstaltungskalender0
... denn wir dürfen sie nicht vergessen! Organspende in der Neonatologie0
Toxicity of Propylene Glycol Extract of Propolis on Central Nervous System and Liver in Pregnant and Neonatal Rats0
Staphylokokken-Toxic-Shock-Syndrom bei einem 13-jährigen Mädchen – ein Fallbericht0
Analyse des Urinproteoms von Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht in einer prospektiven Kohortenstudie0
Wie beeinflusst der Geburtsmodus postnatale Biomarker?0
Immunvermittelte aseptische Enzephalitis durch Mykoplasma pneumoniae: ein Fallbericht0
Neonatales Outcome intrauterin wachstumsretardierter, sehr unreifer Frühgeborener0
Körperzusammensetzung bei frühgeborenen Zwillingen mit konkordantem und diskordantem Geburtsgewicht im Alter von 6–10 Jahren: Vergleich mit einer Kohorte frühgeborener Einlinge0
Ethical Aspects of Prenatal DNA Testing0
Hirnstamm- und Kleinhirnvolumen bei angeborenen Herzfehlern0
Serielle MRT-Untersuchungen nach hypoxisch-ischämischen Hirnschaden mit mobilem Niedrigfeld-MRT0
Cardiac Arrest during Cesarean Section – A Case Report and Review of the Differential Diagnosis0
0
Fetal Long QT Syndrome – Challenges in Perinatal Management: A Review and Case Report. Induction of Labor and Vaginal Birth Under Continuous Magnesium Therapy0
Letale clostridiale Myonekrose infolge einer Darminvagination0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“,0
Frühgeborene: Kleiner Kopfumfang sagt entwicklungsneurologische Defizite voraus0
Analyzing the Factors Affecting Neonatal Mortality Control in Iran by Providing a Model0
Duplikation 16p13 als Differentialdiagnose eines floppy infants0
PDA-Ligatur beim Frühgeborenen: Kleiner Eingriff, große Aufregung0
Gesunde Schwangere, gesunde Neugeborene, ein angenehmes Geburtserlebnis0
Predictive and Prognostic Value of Plasma Zonulin for Gestational Diabetes Mellitus in Women at 24–28 Weeks of Gestation0
Die Kombination einer pränatalen Entzündung und postnatalen Hyperoxie beeinträchtigt das neonatale Immunsystem und die Gefäßentwicklung im Gehirn0
Zukunftsfragen der Perinatalmedizin0
Covid-19 during Pregnancy – Histopathological Lesions of the Placenta0
0
Massive fetomaternal hemorrhage: A case report0
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG zur spezifis0
Einsatz von mobilem Niedrigfeld-MRT in der Neonatologie – Validierung anatomischer Gehirnstrukturen0
Außerklinischer Herzstillstand mit erfolgreicher Reanimation und hervorragendem Outcome bei Schulkindern mit unbekannter kardialer Erkrankung: 2 Fallberichte0
0
Frequenzänderung bei der nasalen intermittierenden positiven Druckbeatmung0
Correction: The Implication of Aquaporin-9 in the Pathogenesis of Preterm Premature Rupture of Membranes0
Ist die Struktur der perinatalmedizinischen Versorgung in Deutschland für die im europäischen Vergleich nicht optimalen, sondern nur durchschnittlichen Ergebnis0
0
Berufsvorbereitung und Präferenzen für Tätigkeitsfelder von Studierenden der Hebammenwissenschaft in Deutschland0
Stellte der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe an sich einen Behandlungsfehler dar?0
Untersuchung der therapeutischen Wirkung von Stammzellen auf die neonatale Hirnschädigung induziert durch eine fetale Inflammation in Kombination mit einer postnatalen Hyperoxie0
Infusions- Stations- Board/ Patientensicherheit und Medikamentensicherheit erhöhen durch zentrale Informationen im Aufziehraum0
Tranexamsäure reduziert Blutverlust nach Sectio0
Isolierte Gaumenspalte: Wann ist der optimale Operationszeitpunkt?0
Differential Diagnosis and Prognosis of Fetuses with Bilateral Enlarged, Hyperechogenic Kidneys: Renal Volume and Amniotic Fluid Volume with Advancing Gestation0
Sinusvenenthrombose als Ursache für Fieber beim Neugeborenen0
Neonatale Methämoglobinämie nach maternaler Lokalanästhetika-Injektion unter der Geburt0
Plazentaperfusionsstörungen und entwicklungsneurologische Prognose0
Zum Beitrag: Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener in Deutschland – Auswertung öffentlich verfügbarer Daten der Perinatalzentren von 2014 bis 20180
Correction: Serum Vasostatin-1 Level is Increased in Women with Preeclampsia0
Evaluation of Fetal Cardiac Output and Modified Myocardial Performance Index in Pregnant Women with Idiopathic Polyhydramnios: A Case Control Study from a Terti0
Cor Triatriatum Sinister Associated with Total Anomalous Pulmonary Venous Connection0
Mesenchymal dysplasia of the placenta: a rare entity and important differential diagnosis. Presentation of a case with placentomegaly0
The Effect of Mandala Art Therapy on Anxiety, Mood, and Plasma Glucose Levels in Pregnant Women with Abnormal OGTT Values: A Randomized Controlled Study0
Generalistische Pflegeausbildung eine besondere Herausforderung in der Neonatologie0
Newsletter 04/2023 des Forschungsnetzwerks der DGPM0
Fetal Ovarian Torsion Presenting with Fetal Abdominal Solid Mass and Ascites0
ARDS bei AIDS im Säuglingsalter0
Telemedical Remote Consulting during Neonatal Resuscitation: A Randomized Controlled Simulation Study0
Der Wert zentraler Venenkatheter bei Frühgeborenen: unschätzbar oder überschätzt?0
„… unter Mitwirkung der Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynäkologie“0
mTOR-inhibitor therapy in fetal cardiac rhabdomyoma – a tightrope walk0
Vorhersage einer Zerebralparese mit dem einfachen TAS – cMRT Score am errechneten Termin bei Frühgeborenen0
Spielt das Geschlecht eine Rolle in der Immunentwicklung Frühgeborener? Zwischenergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie0
Perinatale Asphyxie: Assoziation zwischen MRI-Scores und Entwicklungsstörungen0
Bernard-Soulier Syndrome from the Perspective of the Obstetrician: A Case Report with a Review of the Literature0
Systematische Übersichtsarbeit über die individuellen biopsychosozialen Aspekte von Interventionen während einer physiologischen Geburt bei Erstgebärenden0
Serumbiomarker der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie0
Ernährungsunterstützung moderater und später Frühgeborener0
Alles anders!0
Entwicklung eines pädiatrischen Trigger Tools in Deutschland: Ein Ansatz zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Pädiatrie0
Hörverlust bei Kindern: perinatale Einflussfaktoren0
Dank an die Gutachter*innen0
ALG3-CDG: Neue homozygote Variante mit schwerer klinischer Ausprägung und Tod im ersten Lebensjahr0
Evaluation eines kindernephrologischen Nachsorge-Programms für Frühgeborene mit einem Gestationsalter unter 33 Schwangerschaftswochen und/oder einem Geburtsgewicht kleiner 1500g0
Fallvorstellung eines Frühgeborenen mit pränatal neu aufgetretenem Aszites ungewöhnlicher Ursache0
Kontinuierliche Temperaturmessung bei Neugeborenen mittels Klebethermometer: Anwendung während des Sectio-Bondings0
Step-By-Step Segmental Analysis of the Fetal Heart with an Uncommon Situs Anomaly0
Prospektive Evaluierung einer körperlängenbasierten Empfehlung zur Endotrachealtuben-Tiefe bei Neugeborenen und Frühgeborenen0
Hyperreactio luteinalis mit Zufallsbefund eines serösen Borderline-Tumor des Ovars FIGO IIIB im 3. Trimenon – Diagnostik, Therapie, Literaturrecherche0
Sehr kleine Frühgeborene: Welche Biomarker sagen das BPD-Risiko voraus?0
Expected Versus Unexpected Delivery for Placenta Accreta Spectrum (PAS) Disorders with Same Team in Single Tertiary Center0
Mobiles Niedrigfeld-MRT verbessert die Diagnose von kongenitalem Hydrocephalus und ermöglicht die Diagnose von neonatalen Hirntumoren sowie Metastasierung0
Annular Migratory Rash In a Newborn Related to Prostaglandin E1 Infusion: A Case Report0
„NEOnataler-NEuro-cerebral-Volume-Score“ (NeoNEVS) – sonographisch ermittelte volumetrische Entwicklung der Gehirngröße von VLBW-Frühgeborenen und deren klinische Einflussfaktoren0
Use and Impact of Pessary, Cerclage, and Progesterone for the Secondary Prevention of Preterm Birth: Data from the German Neonatal Network0
Application of comprehensive nursing combined with ISBAR handover approach in the nursing of patients with placental abruption0
Profitieren Frühgeborene von kreativer Musiktherapie?0
Biomarker für die bronchopulmonale Dysplasie bei Frühgeborenen0
Liebe Kolleginnen und Kollegen,0
„Hilflosigkeit, das Abgeben jeglicher Selbstverantwortung und Selbstbestimmtheit“ – eine qualitative Auswertung von traumatisierenden Geburtserlebnissen in Relation zum Geburtsmodus0
Langfristige Störung der B-Zell-Immunität bei Frühgeborenen0
Frühgeborene: Postnataler Hämoglobinspiegel korreliert mit General Movements0
An Update on COVID-19-Associated Placental Pathologies0
Schwere postnatale Zytomegalievirus-Infektion bei zwei VLBW-Frühgeborenen: Entwöhnungs-refraktäre BPD und hämorrhagische Kolitis mit Rekonvaleszenz beider Krankheitsbilder unter enteraler Valganciclov0
Kongenitale CMV-Infektion: Viruslast im Fruchtwasser prognostisch bedeutsam0
Frühgeburt vor 32 Schwangerschaftswochen: Ist der Kaiserschnitt gerechtfertigt?0
Post-COVID in women after SARS-CoV-2 infection during pregnancy – a pilot study with follow-up data from the COVID-19-related Obstetric and Neonatal Outcome Stu0
PDA: Ist Milrinon nach operativer Ligatur vorteilhaft?0
Prenatal Detection and Postnatal Outcome of Persistent Left Superior Vena Cava and Agenesis of Ductus Venosus Associated with Postnatal Bovine Aortic Arch0
Vorhersage von Totgeburten infolge einer Plazentainsuffizienz0
Organspende in der Neonatologie – ethisch eine Gratwanderung0
Routine Screening for Peripartum Depression in the Gynecologic and Pediatric Setting – Evaluation of an Adapted EPDS Version0
Sicherheit, Immunogenität und Wirksamkeit der RSV-Impfung in der Schwangerschaft0
SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft und Auftreten von angeborenen Fehlbildungen – Besteht ein Zusammenhang? Auswertung von 8032 Schwangerschaften aus de0
Physiotherapie in Deutschen Perinatalzentren0
Risikoprädiktion bei sonografisch als klein eingestuften Feten0
Lebenserhaltende Systeme und Körperwachstum – Zwei Oxygenatoren mit adaptiver Leistung0
Leben lernen mit einem Kind mit angeborenen Herzfehler-Elternedukation auf der pädiatrischen Intensivstation0
Morbiditätsrisiken bei Leihmüttern und ihren Neugeborenen0
0.14839196205139