Zeitschrift fuer Kinder-Und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Papers
(The TQCC of Zeitschrift fuer Kinder-Und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie is 2. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-04-01 to 2025-04-01.)
ArticleCitations
Soziale Netzwerke von Kindern mit psychischen Störungen19
Kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle während der zweiten Welle der SARS-CoV2-19-Pandemie18
Schlafverhalten und -auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen einer teilstationären kinder- und jugendpsychiatrischen Inanspruchnahmepopulation: Ergebnisse 14
Kinderpsychiatrie auf TikTok? – Eine Glosse12
Die Empfehlungen der Regierungskommission zu den Psych-Fächern: Ein Kommentar12
Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und neuer Forschungsbedarf10
Darmmikrobiota und Autismus-Spektrum-Störungen: Ein Überblick zu Zusammenhängen und möglichen Implikationen für therapeutische Interventionen9
Mitteilungen9
Große Erwartungen: Die S3-Leitlinie zur Therapie der Autismus-Spektrum-Störungen9
Wissenschaftstheoretische Missverständnisse des BGH in Strafsachen9
Mitteilungen8
Internationale Konsenserklärung zu Screening, Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen und Heranwachsenden mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 8
Zum Gedenken an Professor Michael Scholz (1941–2021)7
Mitteilungen7
ADHS – Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR7
Mitteilungen7
Der erschütternde Seismograf – Zur Rolle der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Transgender-Kontroverse6
Ist Risikoverhalten ein Krankheitszeichen?6
Kommentierung6
Krise? Wandel!6
Genetische Diagnostik im klinischen Alltag der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Indikationen, Rahmenbedingungen, Hürden und Lösungsvorschläge6
Rezension6
Entwicklung eines Fragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung von OPD-KJ-Konflikten durch Patient_innen und ihre Therapeut_innen6
Offener Brief an die Fachkräfte aus Psychiatrie und Jugendhilfe5
Mitteilungen5
Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz – CanG)5
Geplantes Selbstbestimmungsgesetz5
Rezension von Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen. Eine Orientierungshilfe für die Behandlung der (komplexen) PTBS4
Umbenennung der „Heinrich-Hoffmann-Medaille“ in „Ehrenmedaille der DGKJP (vorm. H.-Hoffmann-Medaille)“4
Mitteilungen4
Reliabilität und Validität des OPD-KJ-Konfliktfragebogens bei stationär behandelten Jugendlichen4
Entwicklungspsychopathologie der Personalbemessung4
Funktionelle (nicht-organische) Obstipation und Stuhlinkontinenz im Kindes- und Jugendalter: Klinische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie4
Substanzkonsum, Störungen durch Substanzkonsum und begleitende psychische Störungen bei Jugendlichen3
Ebenen der genetischen Analyse komplexer Phänotypen am Beispiel der Anorexia nervosa und der Varianz des Körpergewichts3
Die Entwicklung und Anwendung konfliktspezifischer Geschichtenergänzungsaufgaben als Teil der OPD-Diagnostik im Kindesalter3
Was Hans Asperger Complicit in the Nazi Child Euthanasia by Participating in the Gugging Commission?3
The Course of Anxiety-Specific Cognitive Bias Following Daycare/Inpatient Treatment in Youths with Social Phobia and School Absenteeism3
Die Bürde der Elternrolle bei Patientinnen und Patienten mit Anorexia nervosa3
Störungen durch Substanzgebrauch und abhängige Verhaltensweisen in der ICD-113
Entwicklung der Charakteristika von Notaufnahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie3
Herbal High: Substance-Induced Psychosis after Consumption of Seeds of the Hawaiian Baby Woodrose2
Rezension2
Kongressbericht über den XXXVII. Kongress der DGKJP in Magdeburg2
„Wo bin ich und wo will ich hin?“2
Neue Junior-Herausgeber_innen2
Zum Gedenken an Per-Anders Rydelius (1945–2021)2
Ernährungseffekten auf der Spur – Wie die Genetik helfen kann, Zusammenhänge zwischen Ernährung und seelischer Gesundheit aufzudecken2
Zum Gedenken an Sir Michael Llewellyn Rutter (1933–2021)2
Zum therapeutischen Potenzial der Gabe von Präbiotika und Probiotika bei kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen2
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis im Jugendalter: Einflussfaktoren auf Neuropsychologie, Behandlungserfolg und Negativsymptomatik2
ICD-11-Sonderserie: Fütter- und Essstörungen in der ICD-112
Prävalenz von Callous-Unemotional-Traits in einer deutschen Stichprobe von Jugendlichen2
Die „schwer erziehbaren Kinder“ benötigten dringend einen Arzt – verbandspolitische Vorgeschichte der Einführung des Facharzttitels für Kinder- und Jugendpsychi2
Das Darmmikrobiom und seine klinischen Implikationen im Kontext der Anorexia nervosa2
Handreichung für Kinder- und Jugendpsychiater_innen zur Durchführung von körperlichen Untersuchungen und Blutentnahmen2
Mitteilungen2
0.070913076400757