Grundwasser

Papers
(The TQCC of Grundwasser is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-04-01 to 2025-04-01.)
ArticleCitations
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 2/202214
Nachrichtenteil für Gundwasser-Heft 1/202513
Geostatistischer Datensatz zur Temperaturauswirkung (0–80 °C) auf die Hydrochemie pleistozäner Grundwasserleiter – Labor- und Feldexperimente für gelöste Hauptkomponenten12
Evaluierung allgemeiner Modellvorstellungen zur großräumigen Fließsystematik im Oberjura-Aquifer (Molassebecken)12
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 3/202311
Gekoppelte Landschaftswasserhaushaltsmodellierung zur Beurteilung zukünftiger Grundwasserentnahmen für Bewässerungszwecke6
Bioenergie und Grundwasser6
Standardized Schoeller diagrams—A Matlab plotting tool5
Bestimmungsfaktoren für landwirtschaftliche Bewässerungsbedarfe und regionale Governance-Ansätze zur Konfliktreduktion in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt5
Herausforderungen und Chancen für die Lithiumgewinnung aus geothermalen Systemen in Deutschland – Teil 2: Potenziale und Produktionsszenarien in Deutschland4
Die Hydraulik von Brunnenfilterrohren3
Erratum zu: A multi-method investigation of the permeability structure of brittle fault zones with ductile precursors in crystalline rock3
Anmerkungen zum Beitrag „Rekonstruktion des Druckpotenzials für den unteren Grundwasserleiter im Münsterländer Kreidebecken im Falle eines ungehinderten Grubenwasseranstiegs im Grundgebirge“ von Maj-B3
Grundwasser und Landwirtschaft – besser miteinander als gegeneinander2
Erratum zu: Berechnung von Temperaturfahnen im Grundwasser mit analytischen und numerischen Modellen2
Am Limit? – Einschätzungen zur Grundwasserbewirtschaftung im Großraum Grünstadt (Rheinland-Pfalz)2
Es ist Zeit für eine Erdwärmewende2
Ein Bewertungsverfahren für eine ökologisch verträgliche Nutzung von Erdwärmespeichern in Süßwasseraquiferen2
Wirkungsbetrachtung einer grundwasserangepassten Entwässerungsinfrastruktur in einem landwirtschaftlich geprägten Tieflandeinzugsgebiet in Nordwestdeutschland2
Hydrogeologische Notizen2
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 4/20212
Bestimmung der Grundwasserneubildungshöhen für Festgesteinsgebiete in Niedersachsen2
Fracture Network Modeling: Minkowski Functionals, Spatial Derivatives, and Gravitational Optimization1
Hydro(geo)chemische und ökologische Bestandsaufnahme von Quellregionen als isolierte Grundwasser-Ökosysteme1
Grundwassermonitoring: Hoher Aufwand – Hoher Nutzen1
Nachrichten für Grundwasser-Heft 2-3/20241
Replik zu den Anmerkungen von Frieder Haakh zum Beitrag „Jenseits von Sichardt – empirische Formeln zur Bestimmung der Absenkreichweite eines Brunnens und ein Verbesserungsvorschlag“ von Anika Desens 1
Tiefenorientierte Pumpversuche zur Bestimmung der hydraulischen Anisotropie in einem geschichteten Grundwasserleiter1
High-resolution monitoring of groundwater quality in unconsolidated aquifers using UV-Vis spectrometry1
Die Anpassung an den Klimawandel erfordert neue strategische Allianzen zwischen Hydrogeologie, Bodenkunde und Meteorologie1
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 3/20211
Integration der thermischen Grundwassernutzung in die kommunale Wärmeplanung1
Akkumulation von Sulfat und Karbonat in nordostdeutschen Grundwässern – Eine Multi-Isotopen-Analyse1
Die unerlässliche Integration von Grundwasser in die Stadtentwicklung1
Anmerkungen zum Beitrag „Jenseits von Sichardt – empirische Formeln zur Bestimmung der Absenkreichweite eines Brunnens und ein Verbesserungsvorschlag“ von Anika Desens und Georg J. Houben, Grundwasser1
0.92916512489319