Zeitschrift fuer Sportpsychologie

Papers
(The median citation count of Zeitschrift fuer Sportpsychologie is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-11-01 to 2025-11-01.)
ArticleCitations
4. Fachtag Sportpsychologie – Von der Praxis für die Praxis9
Ambulantes Assessment zur Untersuchung von körperlicher Aktivität und ihrer Korrelate im Alltag4
„Glück Auf“ sportpsychologisch auf Schalke4
Das Potenzial von künstlichen Intelligenzen in Sportspielen3
Individuelles Schlafmanagement im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport (InSchlaf)3
Conciliating the Dimensionality Debate Surrounding SDT and Redefining Motivation? A Comment on Meyer et al.’s (2022) Article “Motivational Mindsets Versus Reasons for Action”2
Nachrichten aus der asp2
Sportpsychologische Trainer_innenausbildung im DFB – ein neuer Aufgabenbereich2
Are International PhD Courses an Important Part of PhD Education in Sport and Exercise Psychology?2
Using the wingwave® Method of Aural Stimulations Through Music for Stress Reduction and Performance Improvement: An Exploratory Study2
Eine Kombination aus Bouldern und Psychotherapie zur Behandlung von Depression1
Wenn Missbrauchsfälle auch mit Strukturanalyse zu tun haben1
„Meine Tochter wurde ausgewechselt und ich fühlte mich selbst aus dem Spiel genommen“1
Coach-the-coach als Trainer_innenmentor – Ein Erfahrungsbericht1
Erweiterte Realität in der Motorik- und Kognitionsforschung1
Frauen im Spitzensport: Forschungslücken und methodische Herausforderungen1
Validierung des Fragebogens zum Schlafverhalten von Sportlerinnen und Sportlern (FSVS)1
Nachrichten aus der asp0
„Mental kompetent und resilient“0
Editorial0
Sportsomnologie!? Ein vielschichtiges Anwendungsfeld in der Sportpraxis0
Nachrichten aus der asp0
Nachrichten aus der asp0
Character Strengths in Sports – Opportunities and Research Approaches0
Open Science in German Sport Psychology0
Ausschreibung der Herausgeberschaft des Journal of Applied Sport and Exercise Psychology0
Ergebnisse einer Umfrage zur evidenzbasierten sportpsychologischen Praxis in Österreich, Deutschland und der Schweiz0
Mental Rotation in Sports0
Potential Prevalence, Pattern, and Risk Factors of Insomnia Symptoms in Adolescent Elite Athletes0
Perspectives and Potentials of Open Data for the Sports Sciences0
Nachrichten aus der asp0
Open Science in der deutschsprachigen Sportpsychologie0
The Meaning of School Grades and Self-Concept for General Self-Esteem in Secondary School Students0
Zusammenhänge zwischen psychologischer Bedürfnisbefriedigung und emotionaler Erschöpfung sowie Vitalität bei Sportlehrkräften im Vorbereitungsdienst0
Open Science in der deutschsprachigen Sportpsychologie0
Nachrichten aus der asp0
Editorial0
Heimvorteil erklärt: Das Home Advantage Mediated (HAM) Modell0
Applying Item Response Theory to the Evaluation and Revision of the Wettkampfangst-Inventar-State (WAI-S)0
Gender Data Gap im Sport – Geschlechtsspezifische und individualisierte Ansätze in Training und Wettkampf0
Gutachterinnen und Gutachter für die Zeitschrift für Sportpsychologie, Jahrgang 20220
Speedreading – Eine effizientere Bewältigung der Informationsflut ohne inhaltliche Abstriche?0
Personen mit Demenz – eine besondere Zielgruppe in der Sportwissenschaft0
Zwei Jahre Beachvolleyball – zwei Nationalteams – eine Sportpsychologin0
Motivationale Handlungskonflikte zwischen Sport, Schule und Freizeit0
Nachrichten aus der asp0
Adapting Game Structures to Promote Sports Participation Among Children0
Goalkeeping in Junior Team Handball – A Frustrating Profession?0
Welche Motive für körperliche Aktivität verfolgen jüngere und ältere Personen bei der Nutzung von Aktivitätstrackern?0
Video-Assistenten im Fußball – Fluch oder Segen?0
Kognitionspsychologie im Fußball0
Gutachterinnen und Gutachter für die Zeitschrift für Sportpsychologie, Jahrgang 20210
Compulsive Exercise, Exercise Identity, and Coping Styles0
Call for Papers0
Winning Ugly – Gewinnen um jeden Preis?0
Influence of esports on Sleep and Stress0
Der Zusammenhang zwischen Schlaf und Training bei jugendlichen Elite-Mannschaftsathleten in Österreich0
Erfassung der Handlungskompetenzen von Übungsleitenden0
Gutachterinnen und Gutachter für die Zeitschrift für Sportpsychologie, Jahrgang 20230
Searching for the Effects of Momentum in Beach Volleyball0
KI im Sport: Wie werden Menschen durch den Einsatz von Avataren im sportlichen Training auf psychologischer Ebene beeinflusst?0
Organisationsentwicklung in Spitzenverbänden – ein Themenfeld für die Sportpsychologie?0
Zur Involviertheit des Präfrontalen Cortex bei der Selbstinfiltration von Zielen0
Sleep Quality and Well-Being in Junior Elite Athletes0
0.087741136550903